Insel Brijuni
Die Brijuni Inseln, an der südwestlichen istrianischen Küste, wurden 1983 zum Nationalpark erklärt. Die Fläche beträgt 2700 Hektar und besteht aus 14 Inseln und Inselchen, von denen Veliki i Mali Brijun die größten sind.
Die Inselgruppe hat eine mediterrane Vegetation. Sie bietet den Gästen eine unberührte Natur. Auf der Insel gibt es einen Zoo, Fasanerie und Safaripark mit zahlreichen Tierarten aus der ganzen Welt. Spuren des Menschen auf der Insel datieren noch aus dem Neolithikum. Unter den zahlreichen archäologischen Funden ist am bedeutendsten der urhistorische Ort auf dem Hügel Gradina. In der Bucht Verige sind noch Reste der repräsentativen Sommerresidenz des römischen Tempels und auf der westliche Küste ist das spätantike Kastell und die Basilika der Heiligen Maria aus dem VI. Jahrhundert erhalten geblieben.
Klicken Sie auf das Bild für eine größere Ansicht!
|